An einigen wenigen Stellen im Internet gibt es liturgische Texte, die für den privaten Gebrauch und den Gebrauch in Gemeinden heruntergeladen werden können.
Neuübersetzung der Göttlichen Liturgie (Stand 2015), die aktuelle Version ist im Kloster des hl. Hiob von Pocaev gedruckt worden und kann dort bestellt werden.
Die folgenden Texte können unter www.rok-wuerzburg.de heruntergeladen werden. Sie sind teilweise vertont und entstammen der russischen Tradition.
Sonntags-Oktoich der Vesper: enthält alle notwendigen Texte für die Sonntagsvespern in den 8 Tönen.
Sonntags-Oktoich der Liturgie: enthällt alle notwenigen Texte zu den Seligpreiseungen, Tropare, Prokimena und Alleluia.
Die Minäen für September und Oktober: enthalten alle Texte der Vesper für jeden Tag des September und Oktober.
Gebet bei Gefahr einer Frühgeburt
Gebet gegen die fünf schlimmsten geistigen Feinde
Gebet der Gottesmutter von Deutschland
Gebet um Gotteshilfe
Gebet um Liebe
Gebet von Eltern für ihre Kinder
Gebet zum heiligen Apostel Paulus
Gebet zur Gottesmutter für schwangere Frauen
Gebet für Menschen in Kriegsgebieten
Gebet um Erleuchtung eines Kindes
Gebetfolge für ungezogene Kinder
Meine Kindlein, liebt einander
Orthodoxe Tagesgebete der syrischen Kirche in Amerika
Hl. Paisios: Das Kreuz des Menschen
Psalmfolge für Menschen, die Gott dienen wollen
Psalmgebet bei ernsthaften Eheproblemen
Psalmgebet zum Schutz der Familie
Liturgikon
Abendgottesdienst (Vesper)
Morgengottesdienst (Orthros)
Vorbereitung zur Göttlichen Liturgie
Chrysostomusliturgie
Danksagung nach der hl. Kommunion
Entlassungssegen
Basiliusliturgie
Liturgie der Vorgeweihten Gaben
Segnung der Weizenspeise
Gedenken an die Entschlafenen
Sammlung von Bitten
Wechseltexte für die Zeit des Triodions
Wechseltexte für die Zeit des Pentikostarions
Sonntagsprokimena für die Liturgie
Wochentagsprokimena für die Liturgie
Heiligenprokimena für den Morgengottesdienst
Wechseltexte für die Hochfeste
Gebetsregel
Megalynaria
Gebet des hl. Ambrosius von Mailand
Gottesdienste:
Ordnung der Taufe und der Myronsalbung
Ordnung der Beichte
Ordnung der Trauung
Bittandacht vor dem Beginn eines guten Werkes
Dankandacht
Aufnahme in die orthodoxe Kirche
Orthodoxes Gebetbuch:
Grundgebete
Morgengebete
Abendgebete
Das österliche Stundengebet
Bußkanon an unseren Herrn Jesus Christus
Trostkanon an die allheilige Gottesgebärerin
Kanon an den heiligen Schutzengel
Akathistos an unseren gütigsten Herrn Jesus Christus
Akathistos an die allheilige Gottesgebärerin
Akathistos an den heiligen Nikolaus
Gebete vor der Heiligen Kommunion
Dankgebete nach der heiligen Kommunion
Tischgebete
Gebete zu verschiedenen Gelegenheiten
Bittkanon beim Ausscheiden der Seele
Troparien und Gebet für die Verstorbenen
Troparien und Kondakien zu verschiedenen Festen
Sonntagstroparien und -Kondakien
Wochentagstroparien und -Kondakien
Die Texte sind teilweise mit Noten versehen und sind der griechischen Tradition entnommen. Die folgenden Texte können unter der Kategorie "download" heruntergeladen werden auf www.andreasbote.de
Totengedenken
Gottesdienst für verstorbene Christen (für den Priester)
Gottesdienst für verstorbene Christen (für den Chor)
Diptychon (Gedenkzettel für Lebende und Verstorbene)
Große Wasserweihe am 6. Januar
Isar-Segnung
Speisenweihe am Ostersonntag
Artoklasia (Gottesdienst zur Segnung von Brot, Wein und Öl)
Christi Himmelfahrt
Vesper der Kneibeugung an Pfingsten
Fest der Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin
Fest des Entschlafens der Allheiligen Gottesgebärerin
Vesper der Enthauptung des Vorläufers, 29. August
Vesper zum 1. September
Vesper und Liturgie zum 24. Dezember
Die Königlichen Stunden am 24. Dezember
Orthros und Liturgie des 25. Dezember
Großes Apodipnon zur Geburt Christi (24. Dezember)
Vesper zum Sonntag der Orthodoxie (1. Fastensonntag)
Antiphone und Prokimena des Jahres
Texte der Minäen unter www.orthodoxe-kirche.de
02. Januar - hl. Seraphim von Sarov
06. Januar - Theophanie
07. Januar - Synaxis des hl. Johannes des Vorläufers
28. Januar - Ephraim der Syrer
02. Februar - Begegnung des Herrn
25. Februar - hl. Tarasios
29. April - hll. neun Martyrer von Kyzikos und hl. Memnon
13. Mai - hl. Glykeria
20. Mai - hl. Martyrer Thelelaios
03. Juni - hl. Lukilian und seine Gefährten
10. Juni - hl. Martyrer Timotheus
17. Juni - hll. Martyrer Manuel, Sabel und Izmael
30. Juni - Synaxe der zwölf Apostel
01. Juli - hll. Kosmas und Damian
05. Juli - Elisabeth von Russland
29. Juli - hl. Martyrer Kallinikos
05. August - Vorfest von Verklärung
12. August - hll. Martyrer Photios und Aniketas
15. August - Entschlafen der Allheiligen Gottesgebärerin
19. August - hll. Martyrer Manuel, Sabel und Izmael
26. August - hll. Martyrer Adrian und Natalia
02. September - hl. Mamont und Johannes der Faster
08. September - Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin
14. September - Hochfest der Kreuzerhöhung
16. September - hl. Großmartyrerin Euphemia
23. September - Empfängnis des hl. Johannes des Täufers
17. Oktober - hl. Prophet Hosias und hl. Andreas von Kreta
08. November - Synaxe der körperlosen Mächte
16. November - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus
21. November - Einzug der Gottesgebärerin in den Tempel
17. Dezember - Prophet Daniel und die hll. drei Jünglinge Ananias, Azarias und Misael
25. Dezember - Geburt des Herrn
Morgengebete
Gebete während des Tages
Troparien, Kontakien und Megalynaria der Hochfeste
Abendgebete
Gebete zur heiligen Kommunion
Am Abend vor der heiligen Kommunion
Am Morgen vor der heilige Kommunion
Dankgebete
Morgengebete
Verschiedene Gebete
Abendgebete