Allgemeines zu Ikonen
Prof. Dimitrios Tselengidis, Thessaloniki: Die gnadenhafte Gegenwart des Originals in seiner Ikone gemäß der Ikonologie der Kirche. (Kloster Pantokratoros)
Prof. Dimitrios Tselengidis, Thessaloniki: Die Triadologie Basilius des Großen
als Fundament der dogmatischen Lehre der Kirche über die Ikonen. (Kloster Pantokratoros)
Priester Johannes R. Nothhaas: Ikonen - Fenster zur Ewigkeit.
Archimandrit Mark: Zum dogmatischen Verständnis von Ikonen, Reliquien- und Heiligenverehrung.
Hl. Johannes, der Wundertäter und Erzbischof von Shanghai und San Francisco: Über Ikonographie.
Gottesmutterikonen
Die Geschichte der Mutter-Gottes-Ikone von Kursk mit dem Beinamen "von der Wurzel".
Die Jerusalemer Ikone in Kopenhagen der Allerheiligsten Gottesmutter strömt Myron aus.