Unter dem Begriff der "Orthopraxie" soll all das gesammelt werden, was das praktische und private Leben der Gläubigen umfasst.
Die Kraft und Stärke der Kirche
Hl. Johannes Chrysostomus: Nichts ist Stärker als die Kirche. (Prodromos Verlag)
Wie können wir uns Gott nähern?
Hl. Isaak der Syrer: Was dem Menschen hilft, sich Gott zu nähern in seinem Herzen. (Prodromos Verlag)
"Guter Meister! Was muß ich tun, daß ich das ewige Leben ererbe?"
Das Fasten
Basilius der Große: Homilie über das Fasten (Prodromos Verlag).
Priester Johannes R. Nothhaas: Das Fasten.
Erzbischof Mark: "Im wahren Fasten lasset uns dem Herrn fasten..."
Die Praxis der Kommunion
Erzpriester Sergius Heitz: Die Kommunion der Gläubigen.
Metropolit Antony Bloom: Zur Kommunion. (bogoslov.ru)
Die Beichtpraxis
Über den Umgang mit Versuchungen und Kummer
Hl. Ephraim der Syrer: Über den richtigen Umgang mit Kummer. (Kloster Pantokratoros)
Archimandrit Epiphanias Theodoropoulos: Über den richtigen Umgang mit Kummer. (Kloster Pantokratoros)
Über Sitten und einen angemessenen Lebenswandel
Des heiligen Antonius des Großen Weisungen über die menschlichen Sitten und den guten Lebenswandel
Die Seele nach dem Tod
Geistige Ratschläge für das Leben
Die geistigen Ratschläge eines Starzen.
Über unser Verhalten in der Kirche
Angaben des kirchlichen Typikons über die Verbeugungen.